Bericht: Ambrosius will Vertrag beim HSV auflösen

Für die laufende Saison wurde Stephan Ambrosius vom Hamburger SV zum Karlsruher SC ausgeliehen. Danach soll er zu den Norddeutschen zurückkehren. Fraglich ist jedoch, ob der 24-Jährige seinen noch bis 2024 laufenden Vertrag beim HSV wirklich erfüllt oder im Sommer zu einem anderen Verein wechselt. Denn wie die "Bild" berichtet, soll Ambrosius seinen Kontrakt auflösen wollen. 

Keine Einsätze unter Walter

Laut des Berichts hatte sich Ambrosius’ Berater Nochi Hamasor mit Hamburgs Sport-Vorstand Jonas Boldt getroffen. Der Wille des Profis sei klar: Er möchte seinen Vertrag auflösen, da der Glaube nicht da ist, in der kommenden Spielzeit auf viele Einsätze zu kommen. Unter Tim Walter kam der ehemalige deutsche U21-Nationalspieler nicht zum Zug. 

Wie die "Bild" schreibt, soll Ambrosius im Jahr 600.000 Euro verdienen. Geld, das wohl kein anderer Klub bezahlt, da Ambrosius aktuell wegen eines Muskelfaserrisses ausfällt. Er müsste wohl Abstriche machen, will er ab Sommer bei einem anderen Klub spielen. Doch dafür müssten sich beide Parteien erst auf eine Vertragsauflösung einigen. Auch ein ablösefreier Wechsel könnte im Sommer stattfinden. Denn bei nur noch einem Jahr Restlaufzeit und dem Wissen, dass Ambrosius unbedingt weg will, wird es für den HSV schwierig, noch Geld verlangen zu können.

Ein Mal Bundesliga für den HSV

Ambrosius wechselte im Sommer 2012 aus der Jugend des Rivalen FC St. Pauli zu den Rothosen. Fünf Jahre später wurde er offiziell in die zweite Mannschaft befördert, ein Jahr später zu den Profis. Für den Klub kam er ein Mal in der ersten Liga zum Einsatz, zudem stehen 27 Spiele in der 2. Bundesliga zu Buche. Hinzu kommen die 18 Einsätze für den KSC. Die meisten Spiele für die Norddeutschen absolvierte der Rechtsfuß für die zweite Mannschaft in der Regionalliga Nord, in der er 52 Mal auflief (ein Tor, zwei Vorlagen).

 

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"