"Gehen diesen Weg weiter": Walters Worte mit Nachdruck

Vor der Länderspielpause geriet der Hamburger SV ins Straucheln. Neun Zähler aus sechs Spielen waren dabei zwar keine schlechte Bilanz, doch die Konkurrenz im Aufstiegskampf punktete stärker. Mit Fortuna Düsseldorf will ein weiterer Kandidat das Rennen spannend halten. Am Freitag (18:30 Uhr) kommt es im Rheinland zum Verfolgerduell.

Walter muss wieder Schonlau ersetzen

Die Mannschaft von Tim Walter war vor der Länderspielpause auf den dritten Rang zurückgefallen. Zwei Siege, drei Unentschieden und eine Niederlage sorgten in den letzten Wochen für eine solide Ausbeute - doch reicht die Bilanz für den Aufstieg? Der SV Darmstadt 98 (zehn Punkte) und der 1. FC Heidenheim (14 Punkte) holten mehr. So kommt es am Freitagabend für die Hamburger zum Verfolgerduell mit Fortuna Düsseldorf, das vorentscheidend für das Aufstiegsrennen werden könnte. Sofern der HSV den Konkurrenten auf Distanz hält.

"Wir schauen auf uns, denn wir sind von unserer Philosophie absolut überzeugt. Es geht um Mut, Bereitschaft, Überzeugung und Energie", predigte der Cheftrainer vor der Partie. Sieben Punkte liegen zwischen dem Dritt- und Viertplatzierten, sodass der HSV die Fortuna bei einem Sieg endgültig aus dem Rennen kegeln würde. Walter stellte sich auf motivierte Düsseldorfer ein, die ihre letzte Chance nutzen wollen: "Wir wissen natürlich, dass der Gegner auch etwas dagegenzustellen hat, aber wir sind von uns überzeugt. Auch wenn uns in diesem Spiel mit Sebastian Schonlau (Gelbsperre; Anm. d. Red.) und Mario Vuskovic die beiden wohl besten Innenverteidiger der Liga fehlen."

"Wir spüren ihren Support"

Die Abwehrprobleme der Hamburger sollen im Verbund gelöst werden. In der Rückrunde kassierte der HSV bereits elf Gegentreffer in acht Spielen - zum Vergleich: in der Hinrunde waren es nur fünf Gegentore nach derselben Anzahl von Spielen. Walter versprach: "Ich habe vollstes Vertrauen in meine Mannschaft." Das darf der 47-Jährige durchaus haben, denn in der Länderspielpause bestätigte sich die Entwicklung der HSV-Spieler durch die Abstellungen für die jeweiligen Nationalteams. "Wir hatten neun Spieler, die bei ihren Nationalmannschaften waren. Wann gab es das beim HSV zuletzt? Wir sind stolz darauf, dass wir unsere Jungs besser machen und sie zu ihren Nationalteams eingeladen werden", so Walter.

Froh sei er dennoch darüber, dass nun alle Spieler wieder beisammen sind. Und dazu habe der HSV noch seine Fans im Rücken, die mit großer Unterstützung nach Düsseldorf reisen wollen. Knapp 20.000 Hamburger werden am Freitagabend in der Landeshauptstadt erwartet. "Wir können uns immer auf unsere Jungs und Mädels verlassen. Sie unterstützen uns, weil wir authentisch sind und weil sie von uns Emotionen, Leidenschaft und Spannung bekommen", freute sich Walter darüber. "Wir spüren ihren Support, und wir versuchen mit allen Mitteln, unseren Teil dazu beizutragen, dass es erfolgreich ist. Diesen Weg gehen wir weiter, und zwar mit Nachdruck." Und aus Hamburger Sicht im besten Fall auch wieder mit einem Sieg in einem Spitzenspiel.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"