"Immer mal für eine Überraschung gut": Hansa hofft auf späte Transfers

Am Samstag startet der F.C. Hansa Rostock mit einem Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim in die Rückrunde. Personell passierte bei der Kogge in der Winterpause noch gar nichts. Kein Spieler hat den Klub verlassen, keiner kam neu hinzu. Und momentan scheint sich das auch nicht zu ändern. "Im Moment gibt der Markt nichts her, was uns zum Handeln bewegen könnte", meint Martin Pieckenhagen.
"Der Stand ist unverändert"
"Generell kann man sagen, dass wir mit allen mit der Leistung zufrieden sind. Jetzt muss man schauen, wer am besten ins Puzzle passt", hatte Hansa-Coach Patrick Glöckner vor etwas mehr als einer Woche mit Blick auf den Kader gesagt. Ob es neue Spieler geben wird, konnte er kurz nach dem Trainingslager noch nicht sagen, "weil die Auswertung noch nicht stattgefunden hat. Da zählt nicht nur meine Meinung, sondern auch, was Manager Martin Pieckenhagen und Kaderplaner Kevin Meinhardt gesehen haben".
Nun scheint der Fall eingetreten zu sein, dass es aktuell keine Profis gibt, die verfügbar wären und der Kogge in der Rückrunde weiterhelfen können. "Der Stand ist unverändert. Es gibt weder in die eine noch in die andere Richtung Bewegung. Die Jungs, die da sind, haben sich bislang gut präsentiert", sagte Sportchef Martin Pieckenhagen der "Bild".
Markt gibt nichts her
Der 51-Jährige ergänzte: "Wir haben immer betont, dass wir nur Spieler verpflichten, die eine höhere Qualität aufweisen, als die, die da sind. Im Moment gibt der Markt nichts her, was uns zum Handeln bewegen könnte." Heißt also, dass die Suche nach Spielern aus der ersten und zweiten Liga, sowie dem Ausland erfolglos war.
Dass die Norddeutschen auch gern mal ganz spät auf dem Transfermarkt zuschlagen, zeigten sie im Sommer. Da lieh Hansa mit Dong-Gyeong Lee, Anderson Lucoqui und Rick van Drongelen drei Profis aus. "Wir haben noch bis zum Monatsende Zeit und bleiben aufmerksam. Wir waren in der Vergangenheit immer mal für eine Überraschung gut", so Pieckenhagen.