Neue Regelung erst im Derby: H96 startet mit 500 Fans gegen KSC

9.800 Karten wird Hannover 96 in den kommenden sechs Wochen pro Spieltag absetzen können, das ist die 20-prozentige Auslastung der HDI-Arena. Zum Auftakt gegen den Karlsruher SC bleibt es in Niedersachsen allerdings bei 500 Zuschauern, zu kurzfristig fallen die aktuellen Geschehnisse aus.
"Waren für diesen Fall vorbereitet"
Für das kommende Heimspiel gegen Karlsruhe kommt die Entscheidung von Bund und Ländern vom gestrigen Dienstag zu kurzfristig, die Anpassung der niedersächsischen Corona-Verordnung durch die Landesregierung wird voraussichtlich erst in der kommenden Woche folgen. Somit bleiben Hannover 96 zum Auftakt rund 500 Zuschauer, eine Aufstockung kann erst zum Derby gegen Eintracht Braunschweig am 3. Spieltag folgen.
"Wir hätten natürlich sehr gern schon gegen Karlsruhe vor mehr als 500 Zuschauern gespielt und waren für diesen Fall vorbereitet, respektieren aber die Entscheidung der Politik", erklärt 96-Geschäftsführer Martin Kind auf der Vereins-Homepage der Niedersachsen. Dort wird auch über die Ticketvergabe informiert: Die 19.000 Dauerkarteninhaber der Vorsaison werden die Möglichkeit bekommen, jeweils zwei Tickets für das Derby zu bekommen. Dabei werden zunächst die profitieren, die am schnellsten zuschlagen - alle, die leer ausgehen, bekommen "ein exklusives Vorkaufsrecht für das Heimspiel am 24. Oktober gegen Fortuna Düsseldorf".
Zweitligisten wappnen sich
Hannover 96 reiht sich mit einem Vorgehen in die Liste der Vereine ein, die sich nun für den 1. Spieltag wappnen. In Regensburg und Heidenheim werden zum Saisonauftakt jeweils rund 3.000 Zuschauer zulässig sein und damit die 20-Prozent-Marke an Kapazität erreichen. Beim Hamburger SV werden dagegen zum Auftakt knapp 4.000 Fans dabei sein, im Volksparkstadion wären nach neuester Regelung dann später fast 12.000 Zuschauer möglich.