Es war von 2014 bis 2016 eine zweijährige Beziehung, die redlich Früchte trug. Nun, ein Jahr nach dem wehmütigen Abschied, bandelt der FCH wieder mit Robert Leipertz an, derzeit in Diensten beim Bundesliga-Absteiger FC Ingolstadt.
Der Hamburger SV hat seine Bemühungen um Julian Pollersbeck laut "Mopo" intensiviert. Geht es nach Sportchef Jens Todt, soll der Stammtorhüter des 1. FC Kaiserslautern, den abgewanderten René Adler ersetzen. Den Elbestädtern wäre Pollersbeck eine kolportierte Ablösesumme von drei Millionen Euro wert.
Fortuna Düsseldorf hat am Donnerstag einen weiteren Abgang bekanntgegeben. Demnach wird Christian Gartner (23) den Rot-Weißen in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Der Österreicher spielte seit 2013 in der Landeshauptstadt.
In die Enttäuschung nach der 0:1-Niederlage im Relegationsspiel gegen den VfL Wolfsburg und den Frust über das Verpassen des Erstliga-Aufstiegs mischt sich bei den Verantwortlichen von Eintracht Braunschweig vor allem das Entsetzen und die Fassungslosigkeit über die Ausschreitungen einiger vermeintlicher Fans.
Fortuna Düsseldorf verabschiedete sich am Dienstag von Offensivspieler Arianit Ferati. Die Ausleihe des 19-Jährigen vom Hamburger SV endete nach einem Jahr.
Zwei Jahre lang dauerte das Märchen des unprätentiösen Aufsteigers SV Darmstadt 98, der mit dem Charme eines maroden Stadions und alten Tugenden die Bundesliga verzauberte, bis er vor kurzem wieder den Gang ins Unterhaus antreten musste.
Während sich die Mannschaft von Arminia Bielefeld nach dem am letzten Spieltag geglückten direkten Verbleib in der 2. Bundesliga in die Sommerpause verabschiedet, beginnt für die Führungsetage die Kaderplanung für die kommende Saison.
Löst Borussia Mönchengladbach sein Knipser-Problem mit dem Torjäger der 2. Bundesliga schlechthin? Wie die "Bild-Zeitung" vermeldet, will die Borussia eine Ausstiegsklausel beim bis 2019 laufenden Vertrag von Stuttgarts Zweitliga-Torschützenkönig Simon Terodde (29) nutzen.
Auf einer Pressekonferenz hat Dynamo Dresden einen Maßnahmenkatalog zum Umgang mit gewalttätigen Fans im eigenen Verein angekündigt. Damit reagiert der Zweitligist auf die jüngsten Vorkommnisse beim Auswärtsspiel in Karlsruhe.
Wir nutzen Cookies, um eine Vielzahl von Services anzubieten und diese stetig zu verbessern. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutz-Informationen