Unsportliches Verhalten: Hohe Geldstrafe für Fortuna Düsseldorf
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Fortuna Düsseldorf zur Zahlung einer Geldstrafe von 40.000 Euro verurteilt. Konkret bezieht sich der Strafantrag auf fortgesetztes unsportliches Verhalten beim Ausweärtsspiel beim VfR Aalen, als die Partie nach dem Abbrennen und Werfen von pyrotechnischen Gegenständen zwei Mal unterbrochen werden musste. Im Falle eines erneuten gravierenden Fehlverhaltens droht ausdrücklich eine härtere Sanktionierung.