Pyrotechnik: 5.000 Euro Strafe für die SpVgg Greuther Fürth
Die SpVgg Greuther Fürth wurde am Mittwoch vom Sportgericht des DFB zur Zahlung einer Geldstrafe von 5.000 Euro verurteilt. Zurückzuführen ist dies auf das Abbrennen von Pyrotechnik in zwei Fällen: Unmittelbar vor Spielbeginn des Spieles beim VfR Aalen wurden im Fürther Zuschauerblock einige Bengalische Feuer abgebrannt. Darüber hinaus wurden vor der Partie beim SV Sandhausen am 8. Dezember 2013 im Zuschauerblock der Gäste mehrere Rauchbomben gezündet.